Jargon der Stadt. 1. Expert*innen.

Universitätsverl. der TU Berlin
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Universitätsverl. der TU Berlin

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,1/62:1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Jargon der Stadt behandelt die Sprache, in der über Stadt geredet und kommuniziert wird. Im Rahmen eines studentischen Seminars wurde untersucht, wie - gezielt oder unbewusst - die Stadt mit Bildern und Geschichten angereichert, überlagert und weitergeschrieben wird. In diesem Sinne ist die Stadt in all ihren Dimensionen, ob physisch, sozial, politisch oder medial, etwas Ungewisses und Dynamisches. Sie ist ein Raum, der durch Geschichten geformt, und ein Möglichkeitsraum, der durch die Beteiligten formuliert wird. Das Buch entstand im Rahmen einer bisher dreiteiligen Seminarreihe am Fachgebiet für Städtebau und Urbanisierung CUD an der TU Berlin. Ziel war es, den Sprachgebrauch vor allem in der Entwurfsvermittlung kritisch zu überdenken. Es geht um verschiedene Fachjargons, in denen von Nicht-Architekten über die Stadt gesprochen wird.
Jargon der Stadt discusses the language in which we talk about and communicate the city. In the course of a student seminar, we investigated how we – on purpose or unconsciously – enrich the city with our images and stories, how we superimpose them onto the city and by this continue writing the city. In this sense the city in all its dimensions, if physical, social, political or mediated, is uncertain and dynamic. It is a space that we form with our stories and a space of possibilities, in which we also draft ourselves. Jargon der Stadt evolved during a three-part seminar series at the Chair for Urban Design and Urbanization CUD at Technische Universität Berlin. The seminars’ aimed at reconsidering one's own language, especially in the mediation and communication of design projects. This first publication deals with various jargons, in which non-architects talk about the city.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

123

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen