Klimmzüge im Amt? Es geht auch ohne! Interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung. Ein Pilotprojekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mainz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1924
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre dokumentiert in acht Einzelbeiträgen ein dreijähriges Fortbildungsprojekt der rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für Ausländerfragen. Breit dargestellt wird die Entwicklung des Konzepts "Interkulturelle Führungskompetenz in der Verwaltung" und der Kontext, Verlauf und Ergebnisse des Pilotprojekts. Anmerkungen aus der Sicht der wissenschaftlichen Begleitforschung und der Trainer beziehen sich auf die Besonderheiten der Fortbildung: Interkulturelles Training als permanenter Verhandlungsprozess, die Begegnung mit einer anderen Lernkultur, das Konfliktmanagement für Verwaltungschefs. Außerdem wird über die Rahmen des Projekts erstellte Infobroschüre für ausländische Einwohner der Verbandsgemeinde Kusel und die Einführung der Terminvereinbarung der Abteilung Ausländerangelegenheiten der Stadt Mainz berichtet. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
78 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe der Landesbeauftragten für Ausländerfragen Rheinland-Pfalz; 10