Die Auswirkungen der Reform des Grunderwerbsteuergesetzes auf die ländliche Bodenordnung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 895
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Entwurf eines Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) des Bundesrates wurde Ende des Jahres 1979 dem Präsidenten des Bundestages mit einer Stellungnahme der Bundesregierung übersandt, in der diese grundsätzlich eine Reform des Grunderwerbsteuerrechts zur Rechtsvereinheitlichung und Rechtsvereinfachung begrüßt.Sie weist aber auch unter Bezug auf den Grunderwerbsteuerbericht auf Nachteile der mit dem Gesetzentwurf angestrebten Lösung hin. Die Verf. berichten über die Auswirkungen nach diesem Gesetzentwurf sowie ueber die im Deckblatt des Gesetzentwurfs angesprochene Alternative einer Abschaffung der Grunderwerbsteuer. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Innere Kolonisation (IKO) 29(1980)Nr.2, S.52-54, Tab., Lit.