Bis 1993 Wohnungen für fast eine Million Bürger. Regierungserklärung des Innenministers vor dem Landtag. Neue Zahlen und Prognosen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Ges 101-2
BBR: Z 293
IRB: Z 1437
BBR: Z 293
IRB: Z 1437
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel der Landesregierung ist es, in den kommenden 4 Jahren 280000 neue Wohnungen zu schaffen. Mit diesem Ziel will man der durch den in den vergangenen beiden Jahren nicht vorhersehbarem Zuzug von Aus- und Übersiedlern bedingten Nachfrage nach Wohnraum gerecht werden. Die mittelfristige Wohnungsbaukonzeption des Landes beruhe, so der Innenminister, auf einer bedarfsorientierten Erhöhung der staatlichen Direktförderung, der Aktivierung privaten Kapitals für den sozialen Wohnungsbau, der Bereitstellung des notwendigen Baulands, dem Bau neuer Siedlungsvorhaben, der Beschleunigung und Vereinfachung der Bauleitplanung und des Baugenehmigungsverfahrens, der optimalen Nutzung des vorhandenen Wohnungsbestandes und dem Ausbau der Kapazitäten der Bauwirtschaft durch mittelfristige Zieldaten der staatlichen Förderpolitik. Dargelegt werden die direkten staatlichen Fördermöglichkeiten zur Wohnversorgung für bestimmte soziale Zielgruppen. Eingegangen wird ferner auf flankierende Maßnahmen des wohnungsbaupolitischen Konzepts. (hb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg, Stuttgart 38(1989), Nr.96, S.1-2