Hochwasserschutz im Bauplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes vom 3. März 2004.

Kern, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Regensburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/2381

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es, Rechtsfragen des Hochwasserschutzes im Bauplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Entwurfs eines "Gesetzes zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes" vom 3. März 2004 zu untersuchen. Die Arbeit gliedert sich in die Darstellung der verschiedenen Ebenen und fachgesetzlichen Ausprägungen des Hochwasserschutzes (insbesondere Wasserrecht und Landesplanungsrecht), in den Hochwasserschutz in der Bauleitplanung, in die Zulässigkeit der Errichtung sowie Erweiterung baulicher Anlagen und hochwasserschutzbedeutsame Bebauungsplanfestsetzungen und Entschädigungsansprüche nach §§ 39 ff BauGB. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass das bestehende gesetzliche Instrumentarium des Bodenrechts im Zusammenspiel mit dem geltenden Wasser- und Raumordnungsrecht zur Sicherstellung eines angemessenen Hochwasserschutzes im Bauplanungsrecht ausreicht. oc/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 197 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen