Gewässerschutz durch kompakte Kläranlagen?

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0935-7688

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1747

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Einbindung des gesamten Klärvorganges in containerartige Module bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Betonbauten neben einer schnellen Installation auch den Vorteil der Flexibilität im Fall von später geplanten Änderungen und einen erheblich reduzierten Platzbedarf. Äußerlich oft ähnlich, unterscheiden sich diese Containeranlagen in ihrem "Innenleben" doch deutlich voneinander. Die Verkleinerung des Belebungsverfahrens mit seinen aufwendigen Schlammkreisläufen oder der Betrieb technisch anfälliger Tauchtropfkörper ließen in der Vergangenheit oft Zweifel an der Betriebssicherheit und Effizienz solch kleiner und kompakter Systeme laut werden. Dabei fallen Störfälle und unzureichende Reinigungsleistungen gerade bei kleinen Vorflutern ökologisch besonders schwer ins Gewicht.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorgungs-Technik

Ausgabe

Nr.8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.38

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen