„Können die das denn?” - oder: Wo ist die Grenze der Subsidiarität in der ländlichen Entwicklung erreicht?
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
2027583-3
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Artikel beschreibt die hohe Bedeutung subsidiärer Ansätze für die ländliche Entwicklung im Freistaat Sachsen. Der Zusammenhang mit der Landes- und Regionalplanung wird erläutert. Das Hauptinstrument auf regionaler Ebene im ländlichen Raum ist LEADER (regionale Entwicklungsmethode und Förderinstrument aus der EU-Agrarpolitik). Es wird ein allgemeiner Überblick über die Handlungsfelder der LEADER-Aktionsgruppen gegeben sowie der Bezug zur demographischen Entwicklung auch auf Ortsebene hergestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung
Ausgabe
1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
6-16