Lernen aus Fehlern - nationale und internationale Erfahrungen im Kinderschutz. Workshopergebnisse des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) am 9. und 10.Juli 2010 im Deutschen Jugendinstitut, München.

No Thumbnail Available

Date

2010

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

AGFJ: 13/F2341

item.page.type

item.page.type-orlis

FO
SW

Authors

Abstract

Bei dem Workshop ging es darum, Erfahrungen und Empfehlungen bei der Analyse von problematisch verlaufenen Kinderschutzverläufen zusammenzutragen sowie sich über das Fehlerverständnis und die Etablierung einer Fehlerkultur im Kinderschutz auszutauschen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Großbritannien haben Forschungsergebnisse zu Falluntersuchungen vorgestellt und ihre eigene "langjährige" Praxis der Untersuchung von tragischen Kinderschutzfällen reflektiert. Die Einblicke in die internationale und vor allem englische Praxis der Fallanalysen zeigen Fehler und Erfolge, aus denen man in Deutschland lernen kann. Denn inzwischen gibt es auch hier mehrere Forschungs- und/oder Praxisentwicklungsprojekte, die in ihren Designs den Aspekt "Lernen aus Fehlern im Kinderschutz" beinhalten oder sogar schwerpunktmäßig bearbeiten. Erste Ergebnisse aus diesen Projekten konnten im Workshop zusammengetragen, vorgestellt und diskutiert werden. Ferner wurden erste Ideen entwickelt, welche Anforderungen eine Methode zur Analyse von problematischen Kinderschutzverläufen erfüllen müsste und wie der Transfer der Ergebnisse gesichert werden kann.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

20 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries