Die Wahrnehmung der Böden in unserer Gesellschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
ISSN
1430-4775
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253/11
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter Fachwissenschaftlern gibt es keinen Zweifel mehr: Für den Erhalt des Bodens ist ein Umdenken in den Köpfen der Menschen notwendig. Doch bodenkundliche Sachverhalte haben es in der Vermittlung schwer - denn die Vorstellung, die in der Gesellschaft über den Wert des Bodens existieren, weichen gravierend von denen der Fachwissenschaftler ab. Was ist also zu Tun, um die Beachtung des Bodens in der Gesellschaft zu stärken? Einige Schritte sind in den letzten Jahren bereits getan worden. Wie vielfältig diese Lösungsansätze sein können, zeigen die Autoren in ihren Beiträgen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 137 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berliner geographische Arbeiten; 118