Quartierseffekte in der Stadtforschung und in der sozialen Stadtpolitik. Die Rolle des Raumes bei der Reproduktion sozialer Ungleichheit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine Sekundär- und Inhaltsanalyse von insgesamt zwölf empirischen Studien zum Thema Quartierseffekte. Frage ist, in welchen Bereichen Wirkungen des Quartiers auf seine BewohnerInnen empirisch nachgewiesen werden können. Ziel ist es dabei nicht, Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung des Programms "Soziale Stadt" zu geben, sondern vielmehr, zum wissenschaftlichen und politischen Diskurs über die Wirkung des Raumes bei der Reproduktion sozialer Ungleichheit und dem auf dieser Annahme basierenden Quartiersansatz beizutragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
102 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISR-Graue Reihe; 36