Die Entwicklung der urbanistischen Struktur der Stadt Weimar bis zur Zeit Goethes(V.); Auswertung d. Ergebnisse d. 6. Baukonferenz u. d. 7. Bundeskongresses des BdA der DDR.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2867-4
BBR: Z 283
IRB: Z 447
IFL: I 3831
BBR: Z 283
IRB: Z 447
IFL: I 3831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Entwicklung der Stadt Weimar bis zur Zeit Goethes wird unter verschiedenartigen Ansätzen beleuchtet. Neben sozio-kulturellen Angaben sind auch ausführliche Erläuterungen zu technischen Einrichtungen der damaligen Zeit gegeben, so z.B. die Ver- und Entsorgung der Stadt, das Gesundheitswesen, die Bevölkerungsentwicklung und umfangreiche Angaben über Bauwesen und Kunsttätigkeit seit dem 30jährigen Krieg. Letzteres beschränkt sich nicht nur auf Schlösser und andere herrschaftliche Häuser, sondern berührt auch sonstige öffentliche Bauten, Kirchen und Privatbauten. Alle Angaben sind sehr detailliert und sorgfältig nachgewiesen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaftliche Zeitschrift.Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar 23 (1976), 2, S. 187-198, Lit.