Nachhaltigkeitsanforderungen beim Anbau nachwachsender Rohstoffe im europäischen Recht.

Ludwig, Grit
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4358
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Verringerung von Treibhausgasemissionen setzen sowohl die EU als auch die Bundesrepublik Deutschland auf den Einsatz erneuerbarer Energien. Dabei spielt Biomasse eine wichtige Rolle, denn diese ist sowohl stationär bei der Stromerzeugung und Wärmebereitstellung, als auch als Kraftstoff einsetzbar. Der Anbau nachwachsender Rohstoffe ist allerdings wegen seiner möglichen nachteiligen Umweltauswirkungen in die Kritik geraten. Für Biokraftstoffe hat die EU in Art. 17 der Richtlinie zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen kürzlich Nachhaltigkeitsanforderungen aufgestellt. Die Umsetzung der Vorschriften in deutsches Recht ist noch in diesem Jahr anvisiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 317-321

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen