Was ist ökologisch orientierte Wissenschaft? Ein "Alternativer" und ein "Etablierter" nehmen Stellung. 1. Für ein neues Wissenschaftsverständnis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1244
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Vertreter der ökologisch orientierten Wissenschaft konkretisiert der Autor das Konzept der "Alternativen". Hauptmerkmale ökologischer Forschung sieht er in einem kritischen Verhältnis zum üblichen Wissenschaftsbegriff und den daraus abgeleiteten, teilweise anderen Denkmodellen sowie den selbstbestimmten Organisationsformen der Arbeit, im bewussten Bündnis mit der betroffenen Bevölkerung und deren Organisationen sowie in dem Versuch, als Kontrollinstanz in politisch brisanten Bereichen zu fungieren, "wo staatliche Stellen aufgrund ihrer Verflechtung mit der Industrie dies nicht (mehr) leisten können". (kr)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Umschau, Frankfurt/Main 83(1983), Nr.21, S.642-645, Abb.