Parkgebühren per Handy bezahlen. Mobiles Parksystem im Saarland.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Saarland zahlen die Verkehrsteilnehmer in der Landeshauptstadt Saarbrücken und in der Stadt Neunkirchen seit Februar 2005 auf allen rund 3000 gebührenpflichtigen Parkplätzen ihre Parkgebühren über das Handy. Mit dem neuen System zur Zahlung der Parkgebühren und Überwachung der Parkdauer ist das Saarland Vorreiter in Deutschland. Das Land fördert die Pilotphase aus dem Landesprogramm Informationstechnologie (IT-Saarland). Der Beitrag beschreibt die Planungsphase des Projekts, erläutert die Funktionsweise und nennt die rechtlichen Rahmenbedingungen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 110-112