Regionale Analyse mit kleinen Gebietseinheiten.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/2269
BBR: A 13 139
IfL: 1997 B 345
BBR: A 13 139
IfL: 1997 B 345
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der einführende Vortrag stellt die Anforderungen der Forschung an kleinräumige Daten für vergleichende Stadtforschung dar und macht deutlich, was die Forschung den Kommunen in der wissenschaftlichen Verwendung anbieten und welche personalen Ressourcen sie dafür bereitstellen kann. Anschließend wird die sehr komplexe Situation eines statistischen Amtes, dessen Aufgabe einerseits Beschreibung und Analyse sind und das sich andererseits den Anforderungen von Verwaltung und Politik stellen muß, beleuchtet. Nach der Vorstellung des Beispiels des regionalen Bezugssystems des statistischen Landesamtes Berlin wird über Erfahrungen mit Stichproben aus Adressverlagen berichtet, wobei im Mittelpunkt die Erhebung gebietsbezogener Zusatzdaten steht. Den Abschluß bildet die Beschreibung eines Forschungsprojektes anhand der Daten der "innerstädtischen Raumbeobachtung", bei dem es um die Zusammenhänge zwischen der Wohnungsmarktentwicklung und der Häufigkeit innerstädtischen Umzüge geht. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
75 S.