Städtebau in den Neuen Bundesländern: Städtebauliche und stadtentwicklungspolitische Aspekte der Innenstadtentwicklung Dresdens.

Schwarz, Hannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/350-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Mit dem Zusammenbruch des alten Regimes in der DDR entstanden in den Städten und Gemeinden Ansätze zu einer Entwicklung neuer, von der Bürgerschaft getragenen Planungsstrukturen. So wurden auch Forderungen formuliert, die neue planerische Ansätze für die städtebauliche Problematik als notwendig erachteten. Am Beispiel der Stadt Dresden wurden die Einflußmöglichkeiten der Bevölkerung auf die städtebauliche Entwicklung von der Phase des politischen Systemüberganges 1989/90 bis zum Jahre 1997 beleuchtet. Die Stadt bot sich deshalb als Untersuchungsgegenstand an, weil ihre Bewohner sich über viele Jahrzehnte hinweg für ihre Belange eingesetzt haben. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

162 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen