Landschaftsplanung eine Erfolgsstory? Ergebnisse aus dem DFG-Projekt: Analyse Landschaftswandel und Landschaftsplanung (LANALYS).

Walz, Ulrich/Wende, Wolfgang/Stein, Christian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Ausgangspunkt des Beitrags ist die Frage, welche Wirkung die kommunale Landschaftsplanung auf die landschaftliche Ausprägung/Struktur hat. Dazu wurden in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekt bundesweite Untersuchungen auf der Basis von räumlichen Daten zum Zustand der Landschaft und auf der Basis einer geschichteten Zufallsstichprobe an Landschaftsplänen durchgeführt. Während frühere Untersuchungen örtliche Landschaftspläne und deren Integration in die Flächennutzungsplanung sowie deren punktuelle Maßnahmenumsetzung untersuchten, geht es hier um die Prüfung von statistischen Zusammenhängen und möglichen Einflussfaktoren anhand von Indikatoren auf der Grundlage vorhandener Geodaten. Im ersten Teil werden Ergebnisse zum Stand der örtlichen Landschaftsplanung in Deutschland dargestellt. Im zweiten Teil geht es um eine Interpretation der ermittelten Ergebnisse zum Zusammenhang zwischen Ausstattung der Landschaft und dem Vorliegen bzw. der Qualität eines Landschaftsplanes in den jeweiligen Verwaltungseinheiten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 48-54

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

BfN-Skripten; 498

Sammlungen