Visuelle Stimulation des Raumes und Aufmerksamkeitsverhalten der Benutzer als Bausteine einer Freiraumästhetik. Tl. III.

Nohl, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 365
SEBI: Zs 3649-4
BBR: Z 173

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ausgehend von der These, dass der Freiraumbenutzer sich ästhetische Objekte in verschiedenen Sinnschichten entschlüsseln muss, wird durch eine Untersuchung gezeigt, "wie mithilfe empirisch gewonnener Daten die ästhestischen Rezeptionsbedingungen der Benutzer näher bestimmt werden können." Forschungsobjekte sind fünf innerstädtische Grünanlagen in Hannover, deren Wirkung auf den Besucher analysiert wird. Dabei wird u.a. hinterfragt, inwieweit das ästhetische Gefallen am Freiraum von dessen Gestaltung abhängt und inwieweit vom Besucher selbst. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Garten u.Landschaft 90(1980)Nr.6, S.482-488, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen