Genossenschaftspotenziale in der Stadtentwicklung und Altersvorsorge. "Modelle genossenschaftlichen Wohnens" - Marketinginitiative Wohnungsbaugenossenschaften gegründet.

Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter dem Titel "Modelle genossenschaftlichen Wohnens - von der Stadtentwicklung bis zur Altersvorsorge" veranstaltete das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die Abschlussveranstaltung des ExWoSt-Forschungsfeldes "Modelle genossenschaftlichen Wohnens" in Berlin. Ziel dieses Forschungsfeldes war es, in den Themenfeldern "Wohnraumversorgung von unterschiedlichen Zielgruppen durch Genossenschaften", "Besondere Leistungen von Genossenschaften zur Quartiersentwicklung und -stabilisierung" sowie "Rahmenbedingungen und förderliche Strukturen zur Implementierung von Modellen genossenschaftlichen Wohnens", verschiedene Ansätze, Wege und Strategien zu erproben. Zuvor hatte die Expertenkommission Wohnungsgenossenschaften Empfehlungen ausgearbeitet, in denen erhebliche Potenziale von Genossenschaften ermittelt wurden, die bei Weitem nicht ausgeschöpft sind. in einem zweiten Schwerpunkt des Forschungsfeldes wurde die Empfehlung der Kommission aufgegriffen, Altersvorsorgeprodukte für Genossenschaftsmitglieder anzubieten. Referenten aus Praxis und Forschung präsentierten auf dem Kongress vor über 300 Teilnehmern Ergebnisse und Botschaften aus dem abgeschlossenen Forschungsvorhaben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 34-35

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen