Die Bewertung von Naturnutzung und Umweltzustand für die Planung der komplexen Entwicklung von Stadtregionen. Teil 1.

Herrmann, Helmut/Leistner, Frieder/Reuter, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: H 841

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Aufsatz ist ein Teilergebnis zu einer RGW-Studie mit o.g. Thematik. Ein Spezifikum der Naturnutzung von Stadtregionen sind der hohe Anteil bebauter und versiegelter Flächen, verändertes Abflußverhalten der Niederschläge, erhöhte Wärmeaufnahme und -speicherung. In diesem Raum müssen Forderungen nach gesunden, natürlichen Lebensbedingungen (Lufthygiene, Grün- und Erholungsflächen) sowie Fragen der Ver- und Entsorgung in der Stadtplanung umgesetzt werden. Die Verf. stellen eine rechnergestützte Erfassung, Analyse und Bilanzierung von Merkmalen der Naturnutzung in Stadtregionen vor. Die Daten wurden als Rasterdatei auf einer Testfläche des östlichen Stadtgebiets von Leipzig gewonnen. Für sozioökonomische Merkmale wird eine Beispielsbearbeitung aus Halle vorgestellt. GIS und TIS (terristrische Informationssysteme) werden als unabdingbare Voraussetzungen für eine praxisnahe Planung der Naturnutzung angesehen. Ökonomische und soziale Entwicklung der Stadtregion müssen unbedingt die ökologische Komponente berücksichtigen. - Hö.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Nachrichten Mensch-Umwelt, Berlin, 17(1989), 2, S.9-29, Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen