Bedingungen und Grenzen politischer Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel von Bürgerinitiativen. Eine historisch-deskriptive Analyse.

John, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/3175

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Trotz der den Bürgerinitiativen in den letzten Jahren entgegengebrachten Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit sind diese Organisationsformen innerhalb der Sozialwissenschaft noch nicht umfassend und systematisch analysiert worden.Für den Autor bedeutete dies methodisch den Zwang zu eigenen Primärerhebungen.Seine Arbeit untersucht die Möglichkeiten neuer Partizipationsformen an Entscheidungen und Planungen staatlicher Verwaltungen und die Fähigkeiten von Bürgerinitiativen, zur Demokratisierung der Gesellschaft und politischen Problemlösun

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Tuduv (1979), 187 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

tuduv-Studien. Reihe Sozialwissenschaften; 14

Sammlungen