Standortforschung für Einzelhandelsgroßprojekte. Ansätze und Methoden für raumwirksame großflächige Handelsbetriebe und Einkaufszentren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bamberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beschäftigt sich mit Standortentscheidungen und Standortforschung im stationären Einzelhandel. Sie gibt einen Gesamtüberblick über alle wesentlichen Fragestellungen, Ansatzpunkte und Methoden auf Makro-, Mikro- und Objektstandortebene. Im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen Einzelhandelsgroßprojekte. Zu diesen zählen sowohl Einkaufszentren und Factory-Outlet-Center als auch großflächige Handelsbetriebe wie SB-Warenhäuser, Verbrauchermärkte, Fachmärkte sowie Kauf- und Warenhäuser. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die räumlichen Wirkungen gelegt, die durch die Standortwahl von Einzelhandelsgroßprojekten ausgelöst werden können. Vor diesem Hintergrund werden Auswirkungen auf das räumliche Konsumentenverhalten betrachtet und welche Bedeutung diese für Standortentscheidungen und Standortforschung haben.
The dissertation deals with site location decisions and research within the stationary retailing environment. The research gives a complete overview of all the key issues, approaches, and methods at the macro- and micro-level as well as the object location-level. The emphasis of the dissertation lies on the consideration of large-scale retailing projects. These include shopping malls and factory outlet centres as well as large-scale retailing enterprises such as hypermarkets, superstores, and department stores. Particular attention is given to the spatial effects which are caused by the site selection of large-scale retailing projects. Against this background, effects on the spatial consumer behaviour and the significance of this location decision and location research are considered.
The dissertation deals with site location decisions and research within the stationary retailing environment. The research gives a complete overview of all the key issues, approaches, and methods at the macro- and micro-level as well as the object location-level. The emphasis of the dissertation lies on the consideration of large-scale retailing projects. These include shopping malls and factory outlet centres as well as large-scale retailing enterprises such as hypermarkets, superstores, and department stores. Particular attention is given to the spatial effects which are caused by the site selection of large-scale retailing projects. Against this background, effects on the spatial consumer behaviour and the significance of this location decision and location research are considered.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
LV, 282 S.