Messung von Gerüchen mittels Olfaktometrie. Tl. II. Bewertung von Anlagen zur Geruchsminderung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
0724-6870
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1819
TIB: ZO 1840
TIB: ZO 1840
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Olfaktometrie ermöglicht, die Wirkung von Abluftreinigungsanlagen zu quantifizieren. Als zentrales Kriterium ist der Geruchsminderungsgrad zu betrachten. Die Abluftbehandlung verringert aber meist nicht nur die Geruchsstoffkonzentration des zugeführten Abgases, sondern verändert auch den Geruchscharakter, beschrieben durch die Geruchsintensität und die hedonische Geruchswirkung. Eine günstige Beeinflussung dieser Parameter verringert das Belästigungspotential des Reingases. Dies ist gegebenenfalls bei der Bewertung von Abluftreinigungsanlagen zu berücksichtigen.
Description
Keywords
item.page.journal
Entsorgungspraxis
item.page.issue
Nr.5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S.56-58