Zur Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien.
Leske + Budrich
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Leske + Budrich
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Opladen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: nv
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch untersucht die Lebenslagen von Kindern in Ein-Eltern-Familien unter Einbeziehung soziostruktureller Merkmale wie Einkommen, Wohnsituation, Stadt-Land-Unterschiede, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Geschwisterbeziehungen, Vaterkontakte, soziale Netzwerke, Mediennutzung, Schul- und Freizeitsituation. Aus dem Inhalt: Theoretische Verortung der Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien Zwischen Autonomie und Heteronomie - Bindungs- und entwicklungstheoretische Zugänge zum Forschungsstand Kindheit als lebensgeschichtlicher Raum Wandlungen der Familienkindheit Die Ein-Eltern-Familien im Kontext familientheoretischer Überlegungen Statistische Entwicklung von Kindern in Ein-Eltern-Familien in der Bundesrepublik Deutschland Rechte für Kinder in Ein-Eltern-Familien Exploration zur Lebenslage von Kindern in Ein-Eltern-Familien Kinder in Ein-Eltern-Familien zwischen Autonomie, Ambiguität und Heteronomie Die Lebenssituation von Kindern in Ein-Eltern-Familien. difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
189 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Studien zur Jugendforschung; 21