Integriertes Güterverkehrskonzept Berlin-Brandenburg. Registriertes Projekt der Weltausstellung Expo 2000 Hannover. Integrated goods traffic strategy.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2756-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Projekt "Integriertes Güterverkehrskonzept Berlin-Brandenburg" für eine umwelt- und termingerechte Ver- und Entsorgung zielt auf die Vermeidung schlecht ausgelasteter LKW-Fahrten, die Verlagerung von Gütertransporten auf Schiene und Wasserstraße und darauf, Behinderungen zwischen privatem Auto- und Wirtschaftsverkehr abzubauen. Vier Säulen tragen das Konzept: Zwei Güterverkehrszentren und ein Handelslogistikzentrum an der Peripherie, Güterverkehrssubzentren in der Stadt, Kooperationen des Wirtschaftsverkehrs in wichtigen Einkaufsstraßen der Stadt und Logistikkonzepte für Großbaustellen. Die sich an das allgemeine Publikum wendende Broschüre stellt in Fotografien, Schaubildern und erläuternden Beschreibungen die einzelnen Bausteine des Konzepts und deren Verknüpfung vor: die Güterverkehrszentren Wustermark und Großbeeren, das HLZ Freienbrink, die Güterverkehrssubzentren (GVS), die GVS in Neukölln/Treptow und am Westhafen als zwei Umnutzungsprojekte, die Maßnahmen-Plattform Wirtschaftsverkehr und der Sonderfall Baustellen-Logistik (am Beispiel Potsdamer Platz). goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

32 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries