Bayerns Staatswerdung und Verfassungsentstehung 1945/1946. Ein Beitrag der politischen und rechtlichen Problematik bei der Entstehung der Verfassung des Freistaates Bayern von 1946.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/332
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor beschäftigt sich mit der bayerischen Staatswerdung und Verfassungsentstehung 1945/46.Seine Arbeit ist chronologisch gegliedert und geht vor nach dem historisch-hermeneutischen Prinzip und zur Erfassung von Quellen und Dokumenten empirisch.Zunächst wird die staatliche Situation Deutschlands und Bayerns nach der Kapitulation und der Einfluß der amerikanischen Besatzungsmacht herausgearbeitet, um die Grundlage und den Rahmen der Verfassungsentstehung verstehen zu können.Die Herkunft der bayerischen Verfassung, die Einstellungen der Parteien zu Problemen der inhaltlichen Gestaltung und das Mitwirken der amerikanischen Besatzungsmacht, die Wahlen und Volksvertretung vorsahen, an dem Entstehen der Verfassung bilden den Untersuchungsgegenstand. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bamberg: Bayerische Verlagsanstalt (1978), 159 S., Kt.; Tab.; Lit.; Reg.