Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen nach Bundesländern.
Metzler-Poeschel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Metzler-Poeschel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
0043-6143
ZDB-ID
Standort
ZLB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden erstmals Ergebnisse zum bereinigten Gender Pay Gap für die 16 Bundesländer vorgelegt und die Vorgehensweise bei deren Ermittlung vorgestellt. Die Analyse basiert auf der Verdienststrukturerhebung 2014 und knüpft methodisch und inhaltlich an bereits veröffentlichte Auswertungen für Deutschland an. Zur Ermittlung des bereinigten Verdienst unterschieds wird die Oaxaca-Blinder-Dekomposition eingesetzt. Dieses Verfahren zur Zerlegung des Verdienstunterschieds in einen statistisch erklärten und einen nicht erklärten Teil gilt als die am häufigsten verwendete Methode zur Analyse von Verdienstunterschieden. Die Länderergebnisse für den bereinigten Gender Pay Gap liegen 2014 zwischen 4,4 % in Schleswig-Holstein und 9,3 % in Brandenburg. Sie sind somit deutlich niedriger und streuen erheblich weniger als die bisher publizierten unbereinigten Verdienstunterschiede.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wirtschaft und Statistik
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 26-36