Maatregelen tegen geluidhinder langs de Gaasperdammerweg. - Wet Geluidhinder in het dagelijks gebruik, 1.

Hermans, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 549

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Zur Entlastung des Spitzenverkehrs werden im Großraum Amsterdam zwei Autobahnen durch eine Schnellstraße verbunden, die gleichzeitig zwei Wohngebiete und ein Industriegebiet erschließt. Ein 1972 herausgegebener Erlass und Folgegesetze zum Umweltschutz zwangen dazu, die künftige Wirkung des Verkehrslärms in einem Wohngebiet abzuschätzen und kostenmäßig vertretbare Schallschutzmaßnahmen zu planen. Die Schallpegel wurden für verschiedene Standorte unter Annahme eines Verkehrsaufkommens von 40.000 Fahrzeugen/Tag, davon 15 % LKW-Anteil, berechnet. Ungünstig ist die Dammlage der Straße inmitten hoher Wohnbebauung. Vorgesehen sind 3 bis 4 m hohe, um 10 bis 15 Grad geneigte Schutzwände auf 1 m hohen Wällen. nb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Polytech.T.(pt) 38(1983)Nr.2, S.6-12, Abb., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen