Raumordnungspolitik als integrierte Entwicklungspolitik. Kritische Analyse, Zielsystem, Reformansätze.

Broesse, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/3055
BBR: B 7181

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Eingehende Analyse der raumordnungspolitischen Zielsetzungen, Zielkonflikte zwischen Raumordnungspolitik und anderen Politiken sowie des raumordnungspolitischen Instrumentariums. Formulierung von Anforderungen an das Zielsystem der Raumordnungspolitik und Vorschlägen für die Lösung von Konflikten (anknüpfend an den Bestimmungsgründen der Konflikte). Kritik am Planungssystem der Bundesrepublik Deutschland Beschränkung auf singuläre Zielsysteme und Konzepte ohne Diskussion möglicher Alternativen, so daß Nebenwirkungen und Konflikte vielfach unberücksichtigt bleiben, mangelnde Konkretisierung der Ziele des BROG und des Zentren-Achsenkonzepts sowie mangelnde Problematisierung raumordnungspolitischer Konsequenzen für Problem- und Schwerpunkträume im BROP, mangelnder Ausbau der Entwicklungsplanung auf allen Ebenen, ungleiche Aufgabenstellung und Intensität der Planung in den Landesentwicklungsprogrammen, ungenügende Berücksichtigung von Zielvorstellungen und Kostenfragen, schlechte Koordination und unzureichende Bürgerbeteiligung sowie allgemein unklare Vorstellungen über Möglichkeiten der räumlichen Organisation.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Göttingen: Schwartz (1975), XI, 340 S., Abb.; Tab.; Lit.; Abb. als Beil.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel; 97

Sammlungen