Unzulässige Koppelung von Baugenehmigung und Ablösung für Parkplätze. BGH-Urteil vom 14.12.1978 - III ZR 37/77.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1204
SEBI: Zs 358-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die unzulässige "Kopplung" einer beantragten Baugenehmigung mit einer von dem Antragsteller zu erbringenden Gegenleistung (hier: Geldbetrag zur Schaffung von öffentlichen Parkplätzen ohne Auswirkung auf das Bauvorhaben) stellt die Verletzung einer dem Antragsteller gegenüber bestehenden Amtspflicht dar. Die Entscheidung beruht auf § 839 BGH und Art. 34 GG. -y-

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Bebauungsplanung, Verkehr, Baugenehmigung, Parkplatz, Stellplatz, Stellplatzpflicht, Koppelungsverbot, Ablösungsvertrag, Amtspflicht, Reichsgaragenordnung, Rechtsprechung, BGH-Urteil

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Betr.-Berater 34(1979)Nr.35/36, S.1795-1796, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Bebauungsplanung, Verkehr, Baugenehmigung, Parkplatz, Stellplatz, Stellplatzpflicht, Koppelungsverbot, Ablösungsvertrag, Amtspflicht, Reichsgaragenordnung, Rechtsprechung, BGH-Urteil

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries