Kommunale Verkehrspolitik in Münster 1918 bis 1939.
Aschendorff
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Aschendorff
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/756
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zwischenkriegszeit war der Versuch eines Neubeginns in der Weimarer Republik auf allen Gebieten der Wirtschaft, Verkehr und der Politik. Als spezieller Teil der Alltagsgeschichte werden regionale und lokale Entwicklungen der Verkehrspolitik in Münster dargestellt und hinsichtlich ihrer Wirkungsweise und Querverweisen zur Politik untersucht. Am Beispiel des Öffentlichen Nahverkehrs mit Bussen, Straßenbahnen und Taxen werden städtische Konzepte zur Stärkung der Infrastruktur und der Wirtschaft vorgelegt und über den Untersuchungszeitraum kontinuierlich durchleuchtet. Weitere Schwerpunkte sind der Güter- und Radverkehr, Verkehrssicherheit und allgemeine Motorisierung sollen ein überschaubares Gesamtbild zum Funktionieren des politischen Systems abliefern. mabo/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
XIV, 494 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
Verkehr, Verkehrspolitik, Stadtverkehr, Institutionengeschichte, Trägerschaft, Kommunale Vertretungskörperschaft, Partei, Verein, Verband, Gewerkschaft, Behörde, Hochschule, Öffentlicher Verkehr, Personenverkehr, Güterverkehr, Nahverkehr, Bus, Straßenbahn, Fahrradverkehr, Motorisierung, Verkehrssicherheit, Luftverkehr, Verkehrsanlage
item.page.dc-relation-ispartofseries
Geschichtliche Arbeiten zur westfälischen Landesforschung. Wirtschafts- und sozialgeschichtliche Gruppe; 12