Sicherung der Erholungs- und Freizeitbereiche.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6909-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Möglichkeiten der Realisierung innerstädtischer und stadtnaher Erholungsgebiete stellt Grebe in seinem Aufsatz vor. Anhand von Erholungskonzeptionen verschiedener Städte zeigt der Verfasser auf, wie die Erholungs- und Freizeitbedürfnisse der Stadtbewohner befriedigt werden können, ohne gleichzeitig den Landschaftsraum zu belasten. Als Alternative zu Zweitwohnungen in ballungsgebietsnahen Erholungsgebieten werden Ferienwohnanlagen vorgestellt. Allgemeine Thesen zum Thema Erholungsplanung werden in Form von "10 Forderungen zur Ausweisung und Gestaltung von Landschaftsräumen für die Erholung" formuliert. mst/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Freizeitplanung, Erholungsgebiet, Freiraumplanung, Ferienwohnung, Erholung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In:Geschieht genug für die natürliche Umwelt?Hrsg.: Deutscher Rat für Landespflege, Bonn;Bonn:Selbstverlag(1980), S. 339-346, Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Freizeitplanung, Erholungsgebiet, Freiraumplanung, Ferienwohnung, Erholung
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege; 34