Längerfristige Perspektiven der Wohnungsmarkt- und Stadtentwicklung. Einige Folgerungen für die Politik. Arbeitsunterlagen zum Seminar am 10. Okt. 1983 im Wissenschaftszentrum Bonn.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3878-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Entwicklung des Wohnungsmarktes und die Aufgaben der Wohnungsbau- und Städtebaupolitik werden stark beeinflußt von den allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere vom Wachstum der Einkommen. In den Referaten der Tagung wird u. a. der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen sich aus dem langfristigen Rückgang der Bevölkerung und einem Abflachen des Wachstums der Zahl der Haushalte oder des Einkommens für den Wohnungsmarkt ergeben. Ebenso beeinflussen regionale Disparitäten, Disurbanisierung und neue Technologien die Stadtentwicklung und haben Rückwirkung für die Stadterneuerung und den Infrastrukturbedarf. Die sich veränderten Rahmenbedingungen und die unterschiedliche Wohnungsmarktsituation beeinflussen die Wirksamkeit staatlicher Förderungsmaßnahmen. gk/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Bevölkerungsrückgang, Wirkung, Wohnungsmarkt, Arbeitsmarktentwicklung, Siedlungsentwicklung, Technologieentwicklung, Wohnungsbauförderung, Entwicklungsperspektive, Wohnungswesen, Stadtentwicklungsplanung, Politik, Wohnungsbau

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bonn: Selbstverlag (1983), getr.Pag., Abb.;

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Bevölkerungsrückgang, Wirkung, Wohnungsmarkt, Arbeitsmarktentwicklung, Siedlungsentwicklung, Technologieentwicklung, Wohnungsbauförderung, Entwicklungsperspektive, Wohnungswesen, Stadtentwicklungsplanung, Politik, Wohnungsbau

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries