Zur Einbeziehung der Gemeinden in die Konjunkturpolitik.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/1898-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Hauptanliegen dieser Studie ist die Frage, ob die Einbeziehung der Gemeinden in die Konjunkturpolitik nicht wirksamer geregelt werden kann. Im ersten Kapitel wird auf die Konjunktursteuerung über die Haushaltswirtschaft von Bund und Länder eingegangen. Im zweiten Teil wird die Einbeziehung der Gemeinden in die staatliche Konjunkturpolitik nach geltendem Recht dargestellt, d.h. die allgemeinen Bestimmungen, Beschränkung der Kreditaufnahme, die Auswirkungen der antizyklischen Steuerpolitik und die Maßnahmen der Länder. Im 3. Kapitel werden Vorschläge zur erweiterten Einbeziehung der Gemeinden in die staatliche Konjunkturpolitik gemacht. rl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1974), 55 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut "Finanzen und Steuern". Brief; 144