Grundsätze sozialistischer Wohnungspolitik. Wohnung als kommunale Daseinsvorsorge.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten in der SPD hat ihre wohnungspolitischen Vorstellungen unter der Überschrift Grundsätze für eine sozialistische Wohnungspolitik niedergelegt, deren Hauptziel darin besteht, die Wohnungsversorgung dem Profitprinzip zu entziehen und zu einem Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge zu machen. Als wesentliche Aufgabe dazu dienen die Verstärkung des Wohnungsbaus, der Erhalt und die Verbesserung des Wohnungsbestandes, Maßnahmen gegen den Mietenanstieg und Ausbau des Mieterschutzes und der Mietermitbestimmung. hg
Beschreibung
Schlagwörter
Politik, Wohnungsbau, Partei, Wohnungsversorgung, Wohnungsbaufinanzierung, Wohnwert, Modernisierung, Miete, Mieter, Wohnungspolitik, SPD, Daseinsvorsorge
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.12, S.792-794, 796-797
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Politik, Wohnungsbau, Partei, Wohnungsversorgung, Wohnungsbaufinanzierung, Wohnwert, Modernisierung, Miete, Mieter, Wohnungspolitik, SPD, Daseinsvorsorge