Parkleitsystem Saarbrücken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/5310-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Parkhausgesellschaft mbH Saarbrücken betreibt derzeit die meisten der Parkgaragen und Parkplätze im Innenstadtbereich. Nachdem verschiedene verkehrspolitische Zielsetzungen durch die Stadt verwirklicht worden sind, soll nun ein weiterer Schritt getan werden und durch die Einrichtung eines Parkleitsystems der Parksuchverkehr minimiert werden. Das Hauptstraßennetz Saarbrückens stützt sich derzeit auf zehn bedeutende Einfallstraßen und im wesentlichen zwei durch den Stadtkern geführte Routen ab. Zusätzlich übernimmt die Saaruferautobahn für den Stadtverkehr eine Verteilerrolle. In einem derzeit laufenden städtebaulichen Wettbewerb soll das Hauptstraßennetz neu definiert werden. Insbesondere soll die Aufgabe neu verteilt werden, welche Straßen im Stadtkern für die verschiedenen Nutzergruppen übernehmen sollen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: (1991), 68 S., Kt.; Abb.; Tab.