Aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Vorkaufsrechte als Boden- und naturschutzpolitisches Steuerungsinstrument.

Weintraub, Elisa Sabrina
Gemeindetag Baden-Württemberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Gemeindetag Baden-Württemberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 700 ZB 6762

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Im Verhältnis zur Gesamtzahl der Kaufverträge, deren Abschluss den Kommunen gemeldet werden muss, kommt es immer noch nur selten zur Ausübung eines Vorkaufsrechts. Dabei handelt es sich beim Vorkaufsrecht um ein durchaus wirkmächtiges Instrument auf halbem Wege zwischen freihändigem Erwerb und eingriffsintensiver Enteignung. Der Beitrag greift einige Fragestellungen auf, die sich in der kommunalen Praxis ergeben, und soll auf diese Weise Orientierung und Hilfestellung auf diesem Gebiet geben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Gemeinde : BWGZ ; Zeitschrift für die Städte und Gemeinden, Stadträte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte

Ausgabe

Nr. 14

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 697-701

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen