Industrielle Entwicklung und Integration im südlichen Oberrheingebiet, Oberbaden-Oberelsaß, 1740-1966.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/5432

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Das Untersuchungsgebiet ist ein Grenzraum, umkämpft und zerteilt wie kaum ein anderer in Europa. In der Studie soll geprüft werden, ob das südliche Oberrheingebiet mit den sehr ähnlichen Teillandschaften mit dem Rheinstrom als Mittelachse auch auf wirtschaftlichem Gebiet eine Einheit bildet. Gezeigt werden soll der Grad der wirtschaftlichen Integration der beiden Regionen Oberelsaß und südliches Baden und die gegenseitige Ergänzung beider Gebiete. Die wirtschaftliche Entwicklung (in Landwirtschaft, Bergbau, Holzgewinnung und -verarbeitung, Schlüsselindustrie) wird von den Anfängen der Industrialisierung um die Mitte des 18. Jahrhunderts in den einzelnen Phasen über die Reichsgründung 1871, die beiden Weltkriege und nach 1945 im Vergleich der beiden Regionen untersucht. Die Beziehungen mit der Schweiz bzw. mit Frankreich werden entsprechend den historischen Bedingungen miteinbezogen. Ein gesondertes Kapitel gibt einen Überblick über Lage und Möglichkeiten der Landesplanung und ein weiteres über die Auswirkungen der EWG-Entwicklung. sw/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Industrieentwicklung, Industrieintegration, Grenzraum, Landesplanung, Landesgeschichte, Industrie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Freiburg/Breisgau: (1968), 265 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Industrieentwicklung, Industrieintegration, Grenzraum, Landesplanung, Landesgeschichte, Industrie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries