Regulierung oder Liberalisierung des Luftverkehrs in Europa. Eine industrieökonomische Analyse.

Stoetzer, Matthias-Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/1662

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Der Autor spricht sich für eine umfassende Deregulierung des Luftverkehrs in Europa aus. Diese Empfehlung basiert auf einer Untersuchung der bestehenden institutionellen Rahmenbedingungen in Europa, der theoretischen Begründung eines Modells und seiner Anwendung auf den europäischenn Luftverkehrsmarkt. Sicherheits- und umweltspolitische Fragestellungen werden aus der Betrachtung ausgeklammert. Vorrangig sollen Marktzutrittsschranken für in- und ausländische Unternehmen sowie Preiskontrollen beseitigt werden. Die Liberalisierung soll auch auf Flughäfen und Flugreservierungssysteme ausgedehnt werden. Die politische Durchsetzung einer weitgehenden Deregulierung hält der Autor jedoch für unwahrscheinlich. mneu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baden-Baden: Nomos (1991), XIV, 289 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; TU Berlin 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Nomos Universitätsschriften. Wirtschaft; 7

Sammlungen