Warum gibt es wieder Wartende vor den Türen der Wohnungsämter?
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor geht der Frage nach, ob eine neue Wohnungsnot in Deutschland herrscht. Er stellt dar, dass zwischen 1972 und 1978 die Zahl der Wohnungen um 10 % gestiegen ist, dass die Wohnungsfläche pro Person um fast 21 % gestiegen ist und über 10 Mio. Wohngebäude modernisiert worden sind. Einige Trends des Wohnungsmarktes werden aufgezeigt, auf regionale Ungleichgewichte - insbesondere die Schwierigkeiten in Ballungsgebieten - wird eingegangen. Probleme der Finanzierung werden angesprochen. IRPUD
Beschreibung
Schlagwörter
Wohnen/Wohnung, Wohnbedarf, Sozialwohnung, Finanzierung, Wohnungsmarkt, Wohnungsnachfrage, Ungleichgewicht, Wohnungsbau, Ballungsgebiet
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 33(1981)Nr.2, S.79-80, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wohnen/Wohnung, Wohnbedarf, Sozialwohnung, Finanzierung, Wohnungsmarkt, Wohnungsnachfrage, Ungleichgewicht, Wohnungsbau, Ballungsgebiet