Zivilrechtlicher Gewaltschutz. 3., völl. neu berarb. u. wesentl. erw. Aufl.

Löhnig, Martin/Gietl, Andreas
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 219/141a

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Familiäre Gewalt ist weit verbreitet. Viele Opfer partnerschaftlicher Gewalt oder unbefugter Nachstellung ("stalking") finden erst nach langer Bedenkzeit den Weg zum Rechtsanwalt, zu einer Beratungsstelle oder ins Frauenhaus. Gewalt gegen Kinder wird oftmals nur eher zufällig bei Jugendämtern oder Gerichten aktenkundig. Deshalb ist es wichtig, in diesen Fällen effektiven Opferschutz zu betreiben. Die Neuauflage verarbeitet die jüngste einschlägige Rechtsprechung. Die Autoren geben Auskunft zu Fragen des Schutzes von Kindern vor familiärer Gewalt durch die Instrumente des Kindschaftsrechts, insbesondere § 1666 BGB, sowie zum zugehörigen familiengerichtlichen Verfahren nach dem FamFG; Möglichkeiten der Erwirkung von Schutzanordnungen nach § 1 GewSchG bei partnerschaftlicher Gewalt sowie zum einschlägigen Verfahren insbesondere zur Erwirkung einer einstweiligen Anordnung; Fragen der Wohnungszuweisung als Reaktion auf familiäre Gewalt; strafrechtlichen und polizeirechtlichen Ergänzungen des zivilrechtlichen Gewaltschutzes.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

133 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen