Beschäftigung in der Dienstleistungs- und Informationsgesellschaft - unter besonderer Berücksichtigung des Gesundheitswesens.

Henke, Klaus-Dirk
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3641-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Gesundheitswesen stellt einen erheblichen Wirtschafts- und Wachstumsfaktor in einer Volkswirtschaft dar. Steigende Umsätze, Gewinne und Beschäftigungszahlen werden in anderen Branchen als Erfolgsmeldung verbucht, im Gesundheitswesen als personalintensive Dienstleistungsbranche mit einem ausgeprägten Anteil von Hochtechnologieprodukten und mittelständischen Industriebetrieben werden jene als Kostenexplosion und Überangebot wahrgenommen. Die Gratwanderung zwischen Wachstum und Kostendämpfung wird in dem Heft theoretisch und empirisch untersucht. Nachgezeichnet wird zunächst die Beschäftigtenentwicklung im Gesundheitssektor seit Anfang der 70er Jahre. Anschließend werden die Wachstums- und Beschäftigungswirkungen von Ausgaben- und Beitragssatzveränderungen diskutiert, wobei auch die Alternative Senkung der Sozialversicherungsbeiträge und Erhöhung der Mehrwertsteuer erörtert wird. Abschließend wird ein Paradigmenwechsel vom Kostenfaktor Gesundheitswesen zur Wachstums- und Dienstleistungsbranche beschrieben, der um qualitative Elemente der Ergebnis- und Patientenorientierung erweitert wird. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

44 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Diskussionspapiere zu Staat und Wirtschaft; 2/1999

Sammlungen