Vandalismus im öffentlichen Personenverkehr. Niederlande entwickeln erfolgreiche Abwehrmaßnahmen.

Kouwenhoven, Jan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1525
SEBI: Zs 3393-4
BBR: Z 529

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Aufsatz beschreibt, welchen Problemen mit Sachbeschädigungen durch Bemalen und Zerstörungen, durch Schwarzfahren und durch das aggressive Verhalten von Fußballfans sich die öffentlichen Verkehrsunternehmen der Niederlande gegenübergestellt sehen und welche Maßnahmen zur Abwehr ergriffen werden. Dazu gehört unter anderem in einem Projekt Sicherheit, Information, Kontrolle die Beschäftigung von meist arbeitslosen Jugendlichen durch die Verkehrsbetriebe. Dieses Modellprojekt, bei dem die Jugendlichen in den Verkehrsmitteln und -anlagen Informations- und Kontrollaufgaben übernehmen, hat sich gut bewährt. Andere Maßnahmen sind die Information in den Schulen, die Ausgabe von Kombi-Tickets bei Fußballspielen, veränderte Einstiegsregelungen in Bussen sowie die Heranziehung der Schadensstifter zur Schadensbeseitigung. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Nahverkehr, 7(1989), Nr.5, S.76-79, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen