Preisbildung in der Energiewirtschaft. Vorträge u. Diskussionsbeiträge der 19. Arbeitstagung am 13. u. 14. Okt. 1976 in der Universität Köln.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4010
BBR: A 6757

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die neue Entwicklung zeigt, daß die Sicherung der Energieversorgung nicht nur als ein Mengen-, sondern auch als ein Preisproblem angesehen werden muß, da die energiewirtschaftlichen Veränderungen als Bestimmungsfaktoren auf die Preismechanismen der Wirtschaftszweige Einfluß nehmen. Das Marktgeschehen im Energiebereich hat sich weitgehend als Reflex auf staatliche Interventionen entwickelt und wird sich auch fortentwickeln. Viele beklagte Teilerscheinungen auf diesem Markt können weniger den darin Agierenden angelastet werden, sondern gehen zurück auf die Initiatoren so vieler, teilweise sehr perfekter, häufig sich aber widersprechender Regulative.rk/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: Oldenbourg (1977), 251 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Tagungsberichte des energiewirtschaftlichen Instituts; 19

Sammlungen