Fortschreibung Klimaschutzkonzept für die Stadt Heidelberg 2004. Endbericht.

Duscha, Markus/Hertle, Hans/Beißwenger, Simon
Lade...
Vorschaubild

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
PL

Zusammenfassung

Zehn Jahre nach dem ersten Klimaschutzkonzept wollte Heidelberg einen neuen Ausblick zu wagen und gab eine Fortschreibung und Aktualisierung in Auftrag: Was kann und soll im Zeitraum der nächsten 5 bis 10 Jahre in Heidelberg geschehen, um den Klimaschutz weiter voranzubringen? Bei der Erstellung des ersten Klimaschutzkonzepts 1992 wirkten viele Heidelberger Akteure mit, indem sie ihre Anregungen in Interviews einbrachten. In ähnlicher Weise basiert auch das neue Konzept auf Interviews, Ideensammlungen bei Arbeitskreisen und Gremiensitzungen. Zudem berücksichtigten die Gutachter eine Vielzahl von Erfahrungen aus anderen Städten, die im Klimaschutz aktiv sind. Und eine gründliche Analyse der bisherigen Aktivitäten in der Stadt Heidelberg sowie der aktuellen Entwicklungen auf Landes-, Bundes- sowie EU-Ebene floss mit ein. Der Schwerpunkt der Betrachtungen lag auf der Steigerung der Energieeffizienz sowie des Einsatzes erneuerbarer Energien bei den privaten Haushalten und den Gewerbe-betrieben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

113 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen