Kommunen brauchen. Energie. braucht Kommunen.
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
BBR: Z 333
BBR: Z 333
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für Städte und Gemeinden sowie deren lokale Entscheidungsträger nimmt die Bedeutung des Bereichs kommunale Energiepolitik zu. Die Rollen von Kommunen bei der Veränderung der Energieversorgung, der so genannten "Energiewende", sind dabei vielfältig. Eine wichtige Voraussetzung für eine aktive Bewältigung der zukünftigen Herausforderungen und Chancen bei der Energieeinsparung, -erzeugung und -verteilung ist die Behandlung des Themas "Energie im Rathaus". Für die Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung auf örtlicher Basis stehen verschiedene Fördertöpfe auf Bundes- und Landesebene zur Verfügung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde
Ausgabe
Nr. 11/12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 678-684
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Versorgung , Strom , Wärme , Energiepolitik , Energiewirtschaft , Energiegewinnung , Dezentralisation , Energieträger , Alternativenergie , Windenergieanlage , Solaranlage , Stadtplanung , Bauleitplanung , Gewerbeansiedlung , Öffentliche Einrichtung , Verwaltungsgebäude , Energieeinsparung , Sanierungsmaßnahme , Förderungsprogramm