Steuerung der kommunalen Aufgabenerfüllung durch Finanz- und Haushaltsrecht.

Boorberg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Boorberg

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/48
DST: U 50/31

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Als Reaktion auf das immer stärkere Auseinanderklaffen von Ausgabenentwicklung und Einnahmemöglichkeiten verlagern Bund und Länder mit zunehmender Tendenz Aufgaben und damit Ausgabenlasten auf die Kommunen, ohne ihnen entsprechende Einnahmen zur Verfügung zu stellen. Es wird der Versuch unternommen, vor dem Hintergrund unterschiedlicher Ausgangsannahmen von Bund, Ländern und Kommunen über Änderungsnotwendigkeiten im Finanz- und Haushaltsrecht zu einer möglichst objektiven Pro- und Contra-Beurteilung der gegenwärtigen Diskussion zu gelangen. So werden zunächst die bundesrechtliche Rahmenordnung sowie die landesverfassungsrechtlichen Direktiven dargestellt. Die im Rahmen des kommunalen Haushaltsrechts verankerten Haushaltssicherungskonzepte und Genehmigungsvorbehalte sowie Steuerungskonzepte werden erläutert und abschließend diskutiert. Der Anhang umfaßt die relevanten rechtlichen Veröffentlichungen. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

210 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht; 4

Sammlungen