Quartierhöfe als neue Orte der Teilhabe und Selbstversorgung.

Brückner, Heike/Zimmermann, Jan
Transcript
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Transcript

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155/238

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Mit der »Urbanen Farm Dessau« wurde im Dessauer Quartier »Am Leipziger Tor« das Projekt eines Quartierhofs entwickelt. Dahinter steht die Idee, Strategien der Nah- und Selbstversorgung mit gesunden Nahrungsmitteln und erneuerbaren Energien praktisch zu erproben. Entstehen soll eine urbane Farm, die gleichzeitig als neuartiger Lernort dient, an dem ökonomische Wertschöpfung mit Bildungs- und Sozialarbeit verknüpft wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

233-238

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sozial- und Kulturgeographie; 38

Sammlungen