Wirtschaftsperspektiven der Bundesrepublik bis zum Ende der achtziger Jahre - allgemeinen Tendenzen und Wohnungsbauentwicklung. Nach: Vortrag, gehalten am 14.11.1985 in München anläßlich der Veranstaltung der Treuhandstelle für Wohnungsunternehmen in Bayern.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Konjunkturaufschwung wird sich 1986 fortsetzen, wenngleich mit mäßigen Wachstumsraten. Antriebskraft wird vor allem die Binnennachfrage sein. Bestimmend für die mittelfristige Entwicklung bis Ende dieses Jahrzehnts ist die Investitionstätigkeit der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand. Der Anteil der Wohnungswirtschaft am Bruttosozialprodukt wird weiter zurückgehen. Das Tief der Bauwirtschaft dürfte jedoch 1986 überwunden werden. Darauf deuten konjunkturelle Frühindikatoren hin. Wirtschaftsbau und öffentlicher Bau dürften 1986 eine voraussichtliche Wachstumsrate von 5 % erreichen, das Wohnungsbauvolumen dürfte jedoch noch rückläufig sein. 1987 wird eine allgemeine und anhaltende Verbesserung für die Bau- und Wohnungswirtschaft erwartet. (hb)
Beschreibung
Schlagwörter
Konjunkturlage, Konjunkturentwicklung, Bauwirtschaft, Wohnungswirtschaft, Wohnungsbauentwicklung, Prognose, Bauinvestition, Baunachfrage, Wohnungswirtschaft, Wirtschaftszweig, Entwicklungsperspektive, Wohnungsbau
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 75(1985), Nr.12, S.588-593, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Konjunkturlage, Konjunkturentwicklung, Bauwirtschaft, Wohnungswirtschaft, Wohnungsbauentwicklung, Prognose, Bauinvestition, Baunachfrage, Wohnungswirtschaft, Wirtschaftszweig, Entwicklungsperspektive, Wohnungsbau