Entwurf eines Schutzprogrammes für großflächige westfälische Feuchtgebiete.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IRB: Z 902
BBR: Z 114
IRB: Z 902
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch Kultivierungsmaßnahmen sind viele westfälische Feuchtgebiete als Biotope für verschiedene Vogelarten gefährdet bzw. bereits trockengelegt. Daher müssen Schutzmaßnahmen ergriffen werden, will man die Brutstätten erhalten. Ein Zeitdruck ergibt sich bei der Ausweisung der Reservate durch z. Z. laufende Flurbereinigungsmaßnahmen, die aufgrund von Meliorationen eine Zerstörung der restlichen Feuchtgebiete bewirken würden. Im Rahmen dieser Verfahren ergibt sich nicht nur die Notwendigkeit zu definitiven Entscheidungen über die Zukunft der Gebiete, sondern auch die Möglichkeit, die erforderlichen Reservatflächen durch Umlegungen und Tausch bereitzustellen und zu erwerben.
Beschreibung
Schlagwörter
Bodenfeuchtigkeit, Landschaftsschutz, Ökologie, Artenschutz, Feuchtgebiet
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Natur und Landschaft, Stuttgart 52 (1977), Nr. 8/9, S. 231-235, Kt.; Abb.; Tab.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bodenfeuchtigkeit, Landschaftsschutz, Ökologie, Artenschutz, Feuchtgebiet